
„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich beruflich mit der Frage, wie Menschen in Beziehung gehen, wie sie diese Verbindung gestalten und wie sie sich auch wieder voneinander lösen können. Dazu braucht es den Mut und die Ehrlichkeit, bei sich selbst zu sein. Die Kraft, für sich einzustehen bietet Zugänge zu Lebendigkeit, Lust und Liebe.“ (Martin Lehmann-Waldau)
Als Experte für die Klärung zwischenmenschlicher Zusammenhänge und die Aufhellung unterschiedlicher Sichtweisen berate und unterstütze ich Menschen in Paarbeziehungen, in Familien und in Arbeitsteams bei der Verbesserung von konfliktbehafteten Beziehungen.
Lebensgeschichte
Nach dem Studium von Jura und Politikwissenschaft hat mich meine Neugier ins Ausland getrieben. Ich habe an der deutsch-indischen Handelskammer als Streitschlichter gearbeitet und viele Jahre im indischen Himalaya gelebt. Dort habe ich eine Trekking-Agentur geleitet und mich intensiv mit buddhistischen und hinduistischen Meditationstechniken beschäftigt. Meine Rückkehr nach Deutschland war dann von der Idee beseelt, unterschiedliche Sichtweisen des Lebens miteinander zu vereinen. Seither arbeite ich mit großer Freude an allen Aspekten der Konfliktlösung im Bereich von Familien und Paaren.
Speziell zu meiner Arbeit mit Mediation finden Sie ein Interview mit mir bei der Neuen Welle Karlsruhe.
Ausbildungen
Ich nehme fortlaufend an Supervisionen und Intervisionen sowie Weiterbildung im Rahmen von REAL LIFE (Terry Real) und dem IFS Continuity Program (Richard Schwarz) teil.
Paar-, Familien- und Beziehungsberatung:
Paartherapie bei Samarona Buunk (UTA Akademie Köln)
Relational Life Therapy mit Terry Real
RELATE Therapy mit Esther Perel und Terry Real
Internal Family Systems Therapy mit Richard Schwarz
Familienberatung mit Robert Rhoton (Family Trauma Intensive)
Mediationsausbildung an der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden.
Hypnosystemisches Coaching mit Dr. Stephen Gilligan und Dr. Stephen Paul Adler
Coaching-Training am Path of Love- Institut mit Turiya Hannover und Rafia Morgan
Rechtsberatung:
Durch die Teilnahme an juristischen Fachseminaren und Weiterbildungsveranstaltungen bleibe ich für Sie immer auf dem Laufenden. Von Februar bis Juli 2019 habe ich am 138. Fachanwaltslehrgang Familienrecht der Deutschen Anwaltakademie teilgenommen.
Martin Lehmann-Waldau ist Mitglied in verschiedenen beruflichen Vereinigungen:
Mitglied im Vorstand der arbeitsgemeinschaft mediation in karlsruhe e.V.
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen AnwaltVerein
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutsche AnwaltVerein
Mitglied der International Association of Trauma Professionals (IATP)
Mitglied des Deutschen Fachjournalistenverbandes (DFJV)



